|
|
|
|
|
|
Sicherheitstechnik von DINA |
|
|
|
|
|
Die Sicherheit in der modernen Antriebstechnik muss verschiedene Normen erfüllen. Die Sicherheitsfunktionen können entweder in das Regelgerät integriert, oder anwendungsspezifisch durch externe Sicherheitsmodule erbracht werden. |
|
|
|
|
|
Crameda hat letzteres gewählt, die Regelgeräte bleiben schlank, kostengünstig und auf Antriebsregelung fokussiert. Besonderen Wert legen wir auf Modularität in der Sicherheitstechnik, weil die geltenden Normen nicht alle Maschinen und Anlagen gleichermassen betreffen. |
|
|
|
|
|
Für Aspekte der Sicherheitstechnik arbeitet Crameda mit der deutschen DINA Elektronik GmbH zusammen. So können Anforderungen wie Not-Aus, Zweihand-Schaltung, Zustimmung, Schutzhaubenüberwachung und Wahl der Betriebsart zuverlässig erfüllt werden. Ebenso wie verschiedene Stillstands-, Drehzahl- und Richtungsüberwachungen. |
|
|
|
|
|
Die vom Umrichter getrennte und modulare Sicherheitstechnik bietet einen weiteren wesentlichen Vorteil: Wir statten nicht nur neue Maschinen und Anlagen normengerecht aus, sondern können auch bestehende Maschinen und Anlagen zeitgemäss nachrüsten. |
|
|
|
|
|
Beschreiben Sie uns Ihre Anforderung und wir finden die für Sie geeignete Antriebslösung. |
|
|
|
|
|
Link zu DINA: http://www.dinaelektronik.de. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Crameda AG |
|
|
Industrial Drives |
|
|
Kirchstrasse 22 |
|
|
CH-9113 Degersheim |
|
|
|
|
|
Telefon +41 71 370 01 15 |
|
|
swissinfo@crameda.com |
|
|
|
|
|
|
|
|